Zu den wichtigsten Komponenten eines automatisierten Lager- und Abrufsystems (ASRS) gehören:
1. Speichersystem: Dazu gehören Regale, Ablagen, Behälter oder Tabletts, in denen die Waren oder Gegenstände gelagert werden. Die Gestaltung des Lagersystems kann je nach Art der gelagerten Gegenstände und den betrieblichen Anforderungen variieren.
2. Automatisiertes Abrufsystem: Maschinen oder Geräte wie Kräne, Shuttles oder Roboter werden zum Abrufen von Artikeln aus den Lagerorten verwendet. Diese Systeme werden durch Software und Sensoren gesteuert, um die benötigten Artikel effizient abzurufen.
3. Steuerungssystem: Das Steuerungssystem besteht aus Software- und Hardwarekomponenten, die den Betrieb des ASRS verwalten und koordinieren. Es umfasst Algorithmen zur Aufgabenpriorisierung, Routenplanung, Bestandsverwaltung und Schnittstelle zu anderen Systemen.
4. Shuttles oder Roboter: Diese automatisierten Fahrzeuge bewegen sich innerhalb des ASRS, um Artikel zwischen Lagerorten und Entnahmestellen zu transportieren. Dabei kann es sich um Shuttle-Systeme, Roboterarme, fahrerlose Transportfahrzeuge (AGVs) oder andere Arten mobiler Roboter handeln.
5. Förderer und Sortierer: Diese helfen beim Bewegen von Artikeln innerhalb des ASRS und werden häufig für den Transfer von Artikeln zwischen verschiedenen Phasen des Abrufprozesses verwendet. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Warenflusses innerhalb des Systems.
6. Kommissionierstationen: Arbeitsplätze, an denen Bediener mit dem ASRS interagieren, um Artikel zu kommissionieren oder aufzufüllen. Pick-to-Light-Systeme, Pick-to-Voice-Systeme oder Pick-to-Display-Systeme werden häufig verwendet, um Bediener bei der Auftragsabwicklung zu unterstützen.
7. Bestandsverwaltungssoftware: Softwaresysteme, die Lagerbestände, Artikelstandorte, Bestellstatus und andere Daten zu den im ASRS gelagerten Artikeln verfolgen. Diese Software gewährleistet Echtzeittransparenz und eine genaue Bestandskontrolle.
8. Sicherheitssysteme: Sensoren, Alarme, Barrieren und andere Sicherheitsfunktionen sind in ASRS integriert, um Unfälle zu verhindern und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Diese Systeme tragen zum Schutz von Personal und Inventar bei.
9. Strom- und Energiesysteme: ASRS-Komponenten benötigen Strom, um effizient zu funktionieren. Energiemanagementsysteme werden häufig eingesetzt, um den Stromverbrauch zu optimieren und die Nachhaltigkeit des Systems zu gewährleisten.
10. Wartungs- und Überwachungstools: Systeme zur Überwachung der ASRS-Leistung, zur Fehlererkennung, zur Planung von Wartungsaufgaben und zur Optimierung der Systemeffizienz. Regelmäßige Wartung ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb des ASRS.
Diese Komponenten arbeiten eng zusammen, um die Lager- und Abrufprozesse zu automatisieren, die Betriebseffizienz zu verbessern, die Bestandsverwaltung zu optimieren und die Raumnutzung in Lagern und Vertriebszentren zu optimieren.
Add: RM. 1204, BLDG.-2, NEW SPACE DEVELOPMENT CENTER, NO.126 TIANYUAN RD., JIANGNING, NANJING, CHINA.
Urheberrechte ©
2025@ Jiangsu Kingmore Storage Equipment Manufacturing Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten.
Seitenverzeichnis
| Blog
| Xml
| Datenschutzrichtlinie
NETZWERK UNTERSTÜTZT