Blog

heim

Blog

Automatisierte stereoskopische Bibliothek: Wie groß kann sie sein? Enthüllung des „Stahlgiganten“ der modernen Logistik

Automatisierte stereoskopische Bibliothek: Wie groß kann sie sein? Enthüllung des „Stahlgiganten“ der modernen Logistik

Oct 09, 2025

Haben Sie sich schon einmal ein Lagerhaus vorgestellt, das wie ein Wolkenkratzer hoch aufragt, innen aber leer ist und nur unzählige Regale, Pendelmaschinen und präzise laufende Codes enthält? Das ist das automatisierte dreidimensionale Lager, der Kernmotor moderner Logistik und Lieferkette.

Wenn wir über seine „Größe“ sprechen, geht es um weit mehr als nur seinen Fußabdruck. Lassen Sie uns heute gemeinsam den geheimnisvollen Schleier dieses „Stahlgiganten“ lüften und sehen, wie groß seine Ausmaße sein können.

Die „dreidimensionale Skala“ zur Maßstabsmessung

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lagern ist die Größe automatisierter Lager ein dreidimensionales und mehrdimensionales Konzept, das wir hauptsächlich aus drei Dimensionen betrachten:

1. Physikalische Dimension: Den Weltraum vom Himmel aus erkunden

Dies ist die intuitivste Manifestation von Maßstab.

Höhe (H): Dies ist das auffälligste Merkmal automatisierter stereoskopischer Bibliotheken. Je nach Höhe des Lagergebäudes und Leistung des Regalbediengeräts kann die Höhe des dreidimensionalen Lagers von durchschnittlich etwa 10 Metern bis hin zu 40 Metern oder sogar über 50 Metern reichen! Was ist dieses Konzept? Es entspricht einem 10- bis 15-stöckigen Wohngebäude. Die Erweiterung des Lagerraums nach oben ist der Schlüssel zur Einsparung von Grundstückskosten.

Länge und Breite (L x B): Diese bestimmen die Lageraufteilung. Ein großes automatisiertes dreidimensionales Lager mit Regalflächen, die problemlos die Größe eines Fußballfeldes erreichen können. Die Regalanordnung kann einfach, doppelt oder mehrfach tief sein, um die Raumausnutzung weiter zu verbessern.

Anzahl der Lagerplätze (Q): Dies ist der goldene Indikator zur Messung der Lagerkapazität. Ein kleines bis mittelgroßes automatisiertes Lager kann Tausende von Lagerplätzen haben, während ein sehr großes automatisiertes Lager bis zu 100.000, Hunderttausende oder sogar Millionen von Lagerplätzen haben kann! Stellen Sie sich vor, Sie verwalten Millionen verschiedener Produkte und können diese präzise positionieren und schnell darauf zugreifen. Das ist die Macht der Technologie.

2. Technische Dimension: Die Komplexität von Gehirn und Nerven

Die Größenordnung spiegelt sich auch in der Komplexität und Fortschrittlichkeit seines technischen Systems wider.

Anzahl und Art der Ausrüstung: Das Lager verfügt nicht nur über Regalbediengeräte, sondern auch über Verfahrwagen (RGVs), fahrerlose Transportfahrzeuge (AGVs), Aufzüge, Sortiermaschinen usw., die für den Transport zuständig sind. In einem großen System können Dutzende oder sogar Hunderte solcher intelligenten Geräte gleichzeitig laufen, die wie treue Soldaten unter dem Kommando eines zentralen Systems zusammenarbeiten.

Software und Steuerungssystem: Dies ist das „Gehirn“ der Stereobibliothek. Je größer der Maßstab, desto höher sind die Anforderungen an das Lagerverwaltungssystem (WMS) und das Lagersteuerungssystem (WCS). Es muss riesige Datenmengen für eine optimale Pfadplanung, Bestandsverwaltung und Auftragsausführung verarbeiten.

3. Effizienzdimension: Die Grenze der Durchsatzkapazität

Skalierung dient letztendlich der Geschäftseffizienz.

Lagereffizienz: Bezieht sich darauf, wie viele Kartons (oder Paletten) Waren pro Stunde verarbeitet werden können. Ein effizientes dreidimensionales Lager kann eine Lagereffizienz von Hunderten von Paletten oder Tausenden von Kartons pro Stunde erreichen. Dies ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass Bestellungen bei E-Commerce-Aktionen wie dem Singles' Day nicht überlastet werden.

Typische Skalenszenarien: von „schlank“ bis „riesig“

Automatisierte stereoskopische Bibliotheken sind nicht einheitlich und ihr Umfang variiert flexibel je nach Anwendungsszenario

Klein/Kompakt (Tausende bis Zehntausende Laderäume):

Szenario: Interne Werkstatt der Fabrik, kleines und mittelgroßes E-Commerce-Fulfillment-Center, Kühlkettenlager.

Merkmale: Die Höhe liegt in der Regel unter 15 Metern, der Einsatz ist flexibel, die Investition ist relativ gering und es ist darauf ausgelegt, logistische Engpässe in bestimmten Bereichen zu lösen.

Mittlerer/Standardtyp (Zehntausende bis Zehntausende Laderäume):

Szenario: Regionale Vertriebszentren (DCs), Rohstoff- und Fertigproduktlager großer Fertigungsunternehmen.

Funktionen: Dies ist die gängigste Lösung auf Unternehmensebene mit einer Höhe von etwa 20–25 Metern, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Speicherdichte und Betriebseffizienz erreicht.

Groß/Supergroß (Zehntausende bis Millionen Laderäume):

Szenario: Logistikzentrum auf nationaler Ebene, asiatische oder regionale Hauptlager von sehr großen E-Commerce-Plattformen, große Hafenlogistikparks.

Merkmale: Sie sind wahre „Logistik-Wahrzeichen“ mit prächtigen Gebäuden und äußerst komplexen Systemen. Es handelt sich um kapital- und technologieintensive Produkte, die den Kern der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmenslieferketten darstellen.

(Vorgeschlagene Abbildungen: Ein Informationsdiagramm mit einer kleinen dreidimensionalen Bibliothek auf der linken Seite, die als „Werkstattebene“ bezeichnet ist; einer mittelgroßen dreidimensionalen Bibliothek in der Mitte, die als „Unternehmensebene“ bezeichnet ist; und einer großen dreidimensionalen Bibliothek direkt in den Himmel auf der rechten Seite, die als „Hub-Ebene“ bezeichnet ist.)

Warum streben Unternehmen nach „größeren“ Maßstäben?

Optimale Raumausnutzung: In den Außenbezirken von Städten, wo jeder Zentimeter Land wertvoll ist, ist es wirtschaftlicher, in höhere Lagen zu bauen, als sich in die Breite auszudehnen.

Unbemannter Betrieb und Kostensenkung: Unterbrechungsfreier Betrieb rund um die Uhr, wodurch die manuelle Abhängigkeit deutlich reduziert und Betriebskosten sowie menschliche Fehler reduziert werden.

Verwaltungsgenauigkeit und Rückverfolgbarkeit: Standort und Status jedes Artikels sind in Echtzeit sichtbar und die Bestandsgenauigkeit liegt nahezu bei 100 %.

Begleitung des Geschäftswachstums: Eine gut konzipierte dreidimensionale Bibliothek im großen Maßstab ist eine strategische Infrastruktur für Unternehmen, um mit zukünftigen Geschäftsausbrüchen fertig zu werden.

Abschluss

Die Dimension einer automatisierten stereoskopischen Bibliothek ist eine Kombination aus physischem Raum, modernster Technologie und Business Intelligence. Es handelt sich nicht mehr um ein einfaches „Lager“, sondern um ein hochintelligentes Logistikrobotersystem. Von robusten und flexiblen bis hin zu massiven Objekten – dreidimensionale Lager unterschiedlicher Größenordnungen arbeiten geräuschlos in Industrieketten auf der ganzen Welt und unterstützen unser effizientes und komfortables modernes Leben.

Wenn Sie das nächste Mal ein Paket erhalten, können Sie sich vielleicht vorstellen, dass es aus dem Bauch eines „Stahlgiganten“ gekommen ist, eine Reise voller Technologie hinter sich hat und schließlich in Ihren Händen gelandet ist.

Add: RM. 1204, BLDG.-2, NEW SPACE DEVELOPMENT CENTER, NO.126 TIANYUAN RD., JIANGNING, NANJING, CHINA.

Abonnieren

Bitte lesen Sie weiter, bleiben Sie auf dem Laufenden, abonnieren Sie uns und wir heißen Sie herzlich willkommen, uns Ihre Meinung mitzuteilen.

facebook linkedin youtube

Urheberrechte © 2025@ Jiangsu Kingmore Lagerausrüstung Manufacturing Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Seitenverzeichnis | Blog | Xml | Datenschutzrichtlinie NETZWERK UNTERSTÜTZT

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen

heim

Produkte

whatsApp

Kontakt