Produkte
ASRS-automatische Speicher- und Abrufsysteme
Schwerlaststapler für Paletten – AS/RSPalettenregalkrane sind typischerweise automatisierte Systeme. Sie werden von einem Lagerverwaltungssystem (WMS) oder Lagersteuerungssystem (WCS) gesteuert und können autonom arbeiten.
Ihre Hauptfunktion besteht darin, Paletten in bestimmten Regalpositionen zu lagern und bei Bedarf wieder abzurufen. Diese Automatisierung reduziert den manuellen Arbeitsaufwand bei der Ein- und Auslagerung.
Wir verfügen über eine eigene Testeinrichtung, um sicherzustellen, dass das System optimal auf Ihre Palette, Ihr Produkt und Ihren Arbeitsablauf abgestimmt ist. Schienentypen, Schienenteilung, Rollenanzahl und Bremsrollenabstand werden individuell angepasst und anschließend gründlichen Systemtests unterzogen, um langfristig optimale Durchflussraten zu gewährleisten.
Was ist ein Palettenstapler?
Ein Palettenstapler, auch bekannt als Palettenregalkran oder automatisches Palettenlager- und -abrufsystem (AS/RS), ist ein Materialtransportgerät, das in Lagern und Distributionszentren zur automatisierten Ein- und Auslagerung palettierter Waren eingesetzt wird. Das Palettenlager- und -abrufsystem ist ein hocheffizientes und vielseitiges System, das Lagerraum maximiert und den Arbeitsaufwand minimiert.
Ein Palettenstapler besteht aus einer hohen, vertikalen Konstruktion, typischerweise aus Stahl, mit mehreren Ebenen von Lagerregalen. Die Regale sind für Paletten unterschiedlicher Größe und Gewichte ausgelegt. Der Stapler nutzt einen automatisierten Mechanismus, beispielsweise eine Kombination aus Förderbändern, Hebezeugen und Shuttles, um Paletten vertikal und horizontal innerhalb des Lagersystems zu bewegen.
Der Betrieb eines Hochhubwagens wird durch ein computergestütztes Lagerverwaltungssystem (LVS) gesteuert. Das LVS empfängt Daten vom Warenwirtschaftssystem und ermittelt den optimalen Lagerort für jede Palette anhand von Faktoren wie Produkteigenschaften, Lagerbestand und Auftragsprioritäten. Der Hochhubwagen führt anschließend die Befehle des LVS aus, um Paletten nach Bedarf einzulagern oder auszulagern.
Wenn eine Palette eingelagert werden muss, holt das ASRS-Regalbediengerät sie aus dem Eingangs- oder Bereitstellungsbereich, hebt sie auf die entsprechende Ebene und stellt sie an einem freien Lagerplatz ab. Bei der Entnahme einer Palette ermittelt das Regalbediengerät deren Standort anhand der Informationen des Lagerverwaltungssystems, nimmt sie auf und bringt sie zum Ausgangs- oder Entnahmebereich. Der gesamte Prozess ist schnell, präzise und kann kontinuierlich ohne menschliches Eingreifen durchgeführt werden.
Einer der Hauptvorteile eines Palettenstaplers ist die maximale vertikale Raumausnutzung. Durch die Lagerung von Paletten auf mehreren Ebenen kann das System die Lagerkapazität im Vergleich zu herkömmlichen Regalsystemen deutlich erhöhen. Dies ist besonders in Anlagen mit begrenzter Grundfläche von Vorteil.
Ein weiterer Vorteil eines Palettenstaplers ist die verbesserte Bestandskontrolle und -genauigkeit. Das automatisierte System erfasst Standort und Menge jeder Palette und reduziert so das Risiko von Fehlplatzierungen oder Verlusten. Dies trägt zur Fehlervermeidung bei und verbessert die Lagereffizienz insgesamt.
Darüber hinaus trägt ein Palettenstapler zur Optimierung des Materialflusses und zur Rationalisierung der Auftragsabwicklung bei. Dank der automatisierten Ein- und Auslagerung kann das Stapelkransystem die benötigten Paletten schnell lokalisieren und abrufen. Verkürzung der Auftragsabwicklungszeit und Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
KINGMORE PALETTENSTAPLER - Typ DDJ-B
NEIN. | Technische Parameter | Beschreibung |
1 | Arbeitsumgebung | Normal (0–40 °C), kalt (-25 °C) |
2 | Arbeitsbedingungen | Keiner |
3 | Speicherformular | Einfach-/doppeltiefe Bitaufbewahrung |
4 | Staplerhöhe (max.) | 40 Mio. |
5 | Laden | ≤3000kg |
6 | H-Laufgeschwindigkeit | 0-240 m/min |
7 | H-Laufbeschleunigung | 0,5 m/s² |
8 | Laufgeschwindigkeit verbessern | 0-30 m/min |
9 | Beschleunigung erhöhen | 0,5 m/s² |
10 | Genauigkeit der Gehposition | ±5 mm |
11 | Positionsgenauigkeit | ±5 mm |
12 | Stromversorgung | Gleitlinie |
13 | Motortyp | Frequenzumwandlung/Servomotor |
KINGMORE PALETTENSTAPLER - Typ DDJ-Z
Der Typ DDJ-Z ist ein Schwerlaststapler mit Doppelantrieb. Er unterstützt eine maximale Last von 15 Tonnen und eine maximale Höhe von 20 Metern. Der Stapler führt die Ein- und Auslagerung der Fracht automatisch durch, nachdem er Anweisungen vom Hostcomputer erhalten hat. | ![]() |
NEIN. | Technische Parameter | Beschreibung |
1 | Arbeitsumgebung | Normal (0–40 °C), kalt (-25 °C) |
2 | Arbeitsbedingungen | Keiner |
3 | Speicherformular | Einfach-/doppeltiefe Bitaufbewahrung |
4 | Staplerhöhe (max.) | 20 Millionen |
5 | Laden | ≤15t |
6 | H-Laufgeschwindigkeit | 0-120 m/min |
7 | H-Laufbeschleunigung | 0,5 m/s² |
8 | Laufgeschwindigkeit verbessern | 0-30 m/min |
9 | Beschleunigung erhöhen | 0,5 m/s² |
10 | Genauigkeit der Gehposition | ±5 mm |
11 | Positionsgenauigkeit | ±5 mm |
12 | Stromversorgung | Gleitlinie |
13 | Motortyp | Frequenzumwandlung/Servomotor |
KINGMORE PALETTENSTAPLER - Typ DDJ-Q
Der Typ DDJ-Z ist ein leichter Hochgeschwindigkeitsstapler, der hauptsächlich zum Transport von Kisten verwendet wird.
Die Tragfähigkeit beträgt nicht mehr als 100 kg und die Geschwindigkeit kann 300 m/min erreichen.
NEIN. | Technische Parameter | Beschreibung |
1 | Arbeitsumgebung | Normal (0–40 °C), kalt (-25 °C) |
2 | Arbeitsbedingungen | Keiner |
3 | Speicherformular | Einfach-/doppeltiefe Bitaufbewahrung |
4 | Staplerhöhe (max.) | 14M |
5 | Laden | ≤100kg |
6 | H-Laufgeschwindigkeit | 0-300 m/min |
7 | H-Laufbeschleunigung | 5 m/s² |
8 | Laufgeschwindigkeit verbessern | 0-30 m/min |
9 | Beschleunigung erhöhen | 0,5 m/s² |
10 | Genauigkeit der Gehposition | ±5 mm |
11 | Positionsgenauigkeit | ±5 mm |
12 | Stromversorgung | Gleitlinie |
13 | Motortyp | Frequenzumwandlung/Servomotor |
Add: RM. 1204, BLDG.-2, NEW SPACE DEVELOPMENT CENTER, NO.126 TIANYUAN RD., JIANGNING, NANJING, CHINA.
Urheberrechte ©
2025@ Jiangsu Kingmore Storage Equipment Manufacturing Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten.
Seitenverzeichnis
| Blog
| Xml
| Datenschutzrichtlinie
NETZWERK UNTERSTÜTZT