Automatische Lager- und Bereitstellungssysteme (ASRS) sind komplexe Systeme zur Automatisierung der Ein- und Auslagerung von Waren in einem Lager oder Distributionszentrum. Zu den wichtigsten Komponenten eines ASRS-Systems gehören typischerweise:
1. Lagerregale: Dies sind die Strukturen, in denen Produkte geordnet gelagert werden. Sie können je nach Art der gehandhabten Waren für Paletten, Behälter, Transportbehälter oder Kartons ausgelegt sein.
2. Shuttles oder Kräne: Der Mechanismus, der für den Transport von Artikeln zu und von Lagerorten verantwortlich ist. Shuttles werden in Mini-Load-ASRS häufig für kleinere Artikel verwendet, während Kräne in Unit-Load-ASRS für schwerere Lasten eingesetzt werden.
3. Förderbänder: Förderbänder transportieren Artikel innerhalb des Systems und verbinden verschiedene Teile des ASRS. Sie sorgen für einen reibungslosen Warenfluss zwischen Lagerorten, Kommissionierstationen und Verpackungsbereichen.
4. Steuerungssystem: Das Steuerungssystem, das Gehirn des ASRS, verwaltet und koordiniert den gesamten Betrieb. Es überwacht die Lagerbestände, weist Lagerplätze zu, steuert die Bewegung von Shuttles oder Kränen und sorgt für die rechtzeitige Entnahme von Waren.
5. Sensoren und Scanner: Diese Geräte dienen der Bestandsverfolgung, der Überwachung von Warenbewegungen und der Gewährleistung der Genauigkeit bei Lager- und Abrufvorgängen. Sie liefern Echtzeitdaten an das Steuerungssystem für eine effiziente Verwaltung.
6. Lagerverwaltungssystem (WMS): Die Integration von ASRS in ein WMS ermöglicht eine nahtlose Koordination zwischen Bestandskontrolle, Auftragsabwicklung und Systemoptimierung. Das WMS gibt dem ASRS Anweisungen, wo Artikel gelagert, wann sie abgerufen und wie Bestellungen abgewickelt werden.
7. Sicherheitssysteme: ASRS-Systeme sind mit Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Schaltern, Hinderniserkennungssensoren und Lichtvorhängen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
8. Strom- und Energiesysteme: ASRS-Systeme benötigen Stromquellen zum Betrieb von Kränen, Förderbändern und anderen beweglichen Teilen. Effiziente Energiemanagementsysteme sind unerlässlich, um Betriebskosten und Umweltbelastung zu senken.
Diese Komponenten arbeiten zusammen, um Lagervorgänge zu rationalisieren, Lagerraum zu optimieren, die Bestandsverwaltung zu verbessern und die Gesamteffizienz bei der Handhabung von Waren innerhalb einer Einrichtung zu steigern.

Add: RM. 1204, BLDG.-2, NEW SPACE DEVELOPMENT CENTER, NO.126 TIANYUAN RD., JIANGNING, NANJING, CHINA.
Urheberrechte ©
2025@ Jiangsu Kingmore Lagerausrüstung Manufacturing Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Seitenverzeichnis
| Blog
| Xml
| Datenschutzrichtlinie
NETZWERK UNTERSTÜTZT