Lager-Radio-Shuttle-System - Halbautomatisches System
Lager-Radio-Shuttle-System - Halbautomatisches System
Ein Shuttle-System, auch Shuttle-Car-System genannt, ist ein automatisiertes Materialtransportsystem, das in Lagern und Distributionszentren für effiziente und optimierte Lager- und Abrufvorgänge eingesetzt wird. Es besteht aus Shuttle-Fahrzeugen, die auf speziellen Schienen innerhalb des Regalsystems fahren und Waren zwischen Lagerorten und Kommissionierstationen transportieren.
Ein Lager-Shuttle-Regalsystem ist ein automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem (ASRS), das spezielle Shuttle-Fahrzeuge zur effizienten Handhabung und Lagerung von Waren im Lager nutzt. Dieses System maximiert die Raumnutzung und optimiert die Auftragsabwicklung. Hier ist eine detaillierte Beschreibung eines Lager-Shuttle-Regalsystems:
Aufbau und Komponenten:
Das Lager-Shuttle-Regalsystem besteht aus folgenden Komponenten:
Rack-Struktur: Das Lager ist mit einer Reihe von Regalen ausgestattet, die auf mehreren Ebenen angeordnet sind. Diese Regale sind für die Lagerung von Paletten oder Behältern ausgelegt und in Gängen angeordnet.
Shuttle-Fahrzeuge: Die Shuttle-Fahrzeuge sind kleine Robotereinheiten, die innerhalb der Regalstruktur agieren. Sie sind für den Transport der Waren zu und von den Lagerplätzen zuständig. Die Fahrzeuge sind mit Sensoren, einem integrierten Steuerungssystem und Hebemechanismen für die Handhabung der Paletten oder Behälter ausgestattet.
Steuerungssystem und Software: Das Steuerungssystem und die Software steuern den Betrieb des Shuttle-Regalsystems. Sie steuern die Bewegung der Shuttle-Fahrzeuge, verfolgen den Bestand und optimieren Ein- und Auslagerungsprozesse. Die Software ist mit dem Lagerverwaltungssystem (LVS) verbunden, um den Bestand zu verwalten und Kommissionieraufträge zu generieren.
Be- und Entladestationen: An den Enden der Gänge sind strategisch platzierte Be- und Entladestationen angebracht. Diese Stationen ermöglichen einen effizienten Warentransfer zwischen den Shuttle-Fahrzeugen und den Lagerplätzen.
So funktioniert es:
Das Shuttle-Regalsystem eines Lagers funktioniert wie folgt:
Warenplatzierung: Zunächst werden Paletten oder Behälter mit Waren an den dafür vorgesehenen Lagerplätzen in die Regale gestellt. Jedem Artikel wird im Lagerverwaltungssystem eine eindeutige Kennung zugewiesen.
Abrufanforderung: Wenn eine Kommissionieranforderung eingeht, identifiziert das Steuerungssystem den Standort des angeforderten Artikels.
Shuttle-Fahrzeugnavigation: Ein Shuttle-Fahrzeug wird beauftragt, den angeforderten Artikel abzuholen. Das Steuerungssystem führt das Shuttle-Fahrzeug mithilfe vordefinierter Wege und Positionierungstechnologie zum entsprechenden Gang und zur entsprechenden Ebene.
Be- und Entladen: Sobald das Shuttle-Fahrzeug die richtige Position erreicht hat, hebt oder senkt es die Palette oder den Behälter mithilfe seines Hebemechanismus. Anschließend transportiert es den Gegenstand horizontal zur vorgesehenen Be- oder Entladestation.
Warenübertragung: An der Be-/Entladestation wird die Palette bzw. der Behälter auf ein Fördersystem übergeben oder manuell vom Lagerpersonal entladen. Bei der Einlagerung wird eine neue Palette bzw. ein neuer Behälter zur Einlagerung auf das Shuttle-Fahrzeug geladen.
Rückkehr zur Basis: Nach Abschluss der Aufgabe kehrt das Shuttle-Fahrzeug zu seiner vorgesehenen Basisstation zurück und wartet dort auf den nächsten Auftrag.
Vorteile:
Das Lager-Shuttle-Regalsystem bietet mehrere Vorteile:
Platzoptimierung: Das System maximiert die vertikale Raumausnutzung durch die Lagerung von Waren in Regalen mit mehreren Ebenen und ermöglicht so eine effiziente Nutzung der Lagerkapazität.
Hoher Durchsatz: Der automatisierte Betrieb und die gleichzeitige Bewegung mehrerer Shuttle-Fahrzeuge ermöglichen eine schnelle und effiziente Auftragsabwicklung und erhöhen so den Gesamtdurchsatz des Lagers.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Das System kann eine große Bandbreite an Palettengrößen, Konfigurationen und Produkttypen verarbeiten und ist daher an verschiedene Lageranforderungen anpassbar.
Genauigkeit und Präzision: Der Einsatz moderner Steuerungssysteme und Positionierungstechnologie gewährleistet eine präzise Platzierung und Entnahme der Waren, minimiert Fehler und verringert das Risiko von Schäden.
Integration mit WMS: Die Steuerungssoftware lässt sich nahtlos in das Lagerverwaltungssystem integrieren und ermöglicht eine Bestandskontrolle in Echtzeit, Auftragsverwaltung und Optimierung der Lagerzuweisung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Shuttle-Regalsystem eine automatisierte Lösung ist, die die Raumnutzung optimiert und die Lagereffizienz verbessert. Durch den Einsatz von Shuttle-Fahrzeugen ermöglicht es eine schnelle und präzise Ein- und Auslagerung von Waren, rationalisiert die Auftragsabwicklung und steigert die Gesamtleistung.
eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Diese hochverdichtete, tiefe Lagerlösung nutzt halbautomatische Shuttles, um palettierte Waren effizient im Regalsystem ein- und auszulagern. Gabelstapler platzieren die Shuttles im Regal und optimieren so den Prozess für die Fahrer. Sie müssen die Paletten lediglich zum Eingang der Regalkanäle bringen, wo das Shuttle die Paletten an ihre endgültigen Positionen transportiert, während der Gabelstaplerfahrer die nächste Palette vorbereitet. Dieser Ansatz ermöglicht es den Fahrern, mehr Paletten schneller zu handhaben, was die Produktivität steigert und die Betriebskosten senkt.Das halbautomatische Pallet-Shuttle-System ist eine kostengünstige und zeitsparende halbautomatische Lösung für hochverdichtete Regallagerung. Es eignet sich ideal für die Warenverwaltung in Kanälen, ähnlich wie bei Einfahr- oder Palettendurchlaufregalen. Da Gabelstapler nicht mehr in die Gänge einfahren müssen, stellt Pallet Shuttle eine hocheffiziente Alternative zu herkömmlichen Durchlauf- und Einfahrregalen dar.
Ein Shuttle-System, auch Shuttle-Car-System genannt, ist ein automatisiertes Materialtransportsystem, das in Lagern und Distributionszentren für effiziente und optimierte Lager- und Abrufvorgänge eingesetzt wird. Es besteht aus Shuttle-Fahrzeugen, die auf speziellen Schienen innerhalb des Regalsystems fahren und Waren zwischen Lagerorten und Kommissionierstationen transportieren.
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.