Automatisierte Hochregallager: Die dritte Dimension der Lagerung
Jul 12, 2025Angesichts knapper werdender Industrieflächen und steigender Arbeitskosten versuchen Unternehmen zunehmend, ihre Lagerflächen zu optimieren. Automatisierte Hochregallager – allgemein als AS/RS (Automated Storage and Retrieval Systems) bezeichnet – sind zu einem Eckpfeiler der modernen Logistik geworden. Durch die Nutzung vertikaler Flächen und intelligenter Steuerungssysteme verbessern diese Anlagen Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit deutlich.
Ein AS/RS-System umfasst typischerweise Hochregale, Regalbediengeräte, Förderbänder und ein Lagerverwaltungssystem (LVS). Regalbediengeräte fahren auf festen Schienen und lagern Waren in bis zu 40 Metern Höhe schnell und präzise ein und aus – alles unter automatisierter Steuerung.
Diese Technologie ist besonders wertvoll in Branchen wie der Lebensmittel-, Pharma- und Automobilzulieferindustrie, in denen eine strenge Bestandskontrolle und Chargenrückverfolgbarkeit unerlässlich sind. AS/RS ermöglicht eine präzise Paletten- und Chargenhandhabung, minimiert menschliche Fehler und reduziert das Risiko des Lagerumschlags.
In der Kühlkettenlogistik sind Hochregallager sogar noch vorteilhafter, da sie in extremen Temperaturumgebungen mit minimalem manuellen Eingriff betrieben werden können. Mit der Integration von KI- und Digital-Twin-Technologien entwickeln sich diese Systeme weiter hin zu vorausschauende Lagerhaltung, wo Bedarfsprognosen und SKU-Heatmapping eine intelligentere Bestandszuweisung und Betriebsplanung ermöglichen.
Add: RM. 1204, BLDG.-2, NEW SPACE DEVELOPMENT CENTER, NO.126 TIANYUAN RD., JIANGNING, NANJING, CHINA.
Urheberrechte ©
2025@ Jiangsu Kingmore Storage Equipment Manufacturing Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten.
Seitenverzeichnis
| Blog
| Xml
| Datenschutzrichtlinie
NETZWERK UNTERSTÜTZT